Das Konzept
In 6 Wochen legen Sie das Fundament für Ihre erfolgreiche Tätigkeit als Live Online-Referent. Sie erwerben vielfältig einsetzbare Vermittlungs- und Methodenkompetenzen für die Online-Wissensvermittlung und eignen sich das notwendige technische Know-how für die Nutzung des virtuellen Schulungsraums an. Die Online-Ausbildung erfolgt ausschließlich im virtuellen Raum (synchron) über die Schulungssoftware von Adobe Connect. Sie lernen dabei in einer Gruppe von bis zu maximal 8 Personen. Während des Ausbildungszeitraums steht Ihnen selbstverständlich Ihre Trainerin beratend zur Seite. Ihr erworbenes Wissen und Ihre Kompetenzen dokumentieren Sie anschließend in einer Prüfung bestehend aus Online-Test und Lehrprobe.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Methoden
Experten-Input, interaktive Erarbeitung der Inhalte in der Gruppe, zahlreiche Übungssequenzen mit individuellen Rückmeldungen. Übungsstunde und Prüfung mit Lehrprobe. Tutorielle Begleitung durch die Trainerin. Erfahrungs- und handlungsorientiertes Lernen steht immer im Vordergrund. Die Online-Ausbildung wird über die Schulungssoftware von Adobe Connect abgewickelt.
Prüfung und Abschlusszertifikat
1. Teil: Lehrprobe im virtuellen Klassenzimmer
Sie halten im virtuellen Klassenzimmer vor der Prüfungskommission eine 20-minütige Lehrprobe. dabei moderieren Sie ihr eigenes Kurz-Seminar unter "Live"-Bedingungen. Anschließend erhalten Sie ein Feedback von der Prüfungskommission (10 Minuten).
2. Teil: Online-Test
In einem 30-minütigen Online-Test stellen Sie Ihr gelerntes Wissen unter Beweis.
Sprechen Sie uns ruhig an,
Ihr BBC Team
Katja Arncken
0201 83 09 46 11